Quantenrepeater.Net

Sichere Kommunikation durch Quantennetzwerke

Projekt
QR.N – Vernetzte Quantenrepeater für die zukünftige Ende-zu-Ende-Sicherheit

Im Forschungsverbund „Quantenrepeater.Net“ – kurz QR.N – arbeiten 42 Projektpartner aus Forschung und Industrie gemeinsam daran, entscheidende Fortschritte bei der Entwicklung und Implementierung von Quantennetzwerken zu erzielen. 

Einblicke in die Arbeiten des Projekts

Auf dem Weg zu Quantennetzwerken: Demonstration von Teleportation über eine Faserstrecke

Ziele von QR.N

Das Erzielen einer quantenphysikalischen Ende-zu Ende-Sicherheit in der Kommunikation und die sichere Verknüpfung von Quantencomputern zählen zu den wichtigsten längerfristigen Zielen der Entwicklung von Quantentechnologien in Deutschland. Diese Sicherheit kann nur durch den Einsatz von Quantenrepeatern realisiert werden. Eines der Hauptziele von QR.N ist es, grundlegende Funktionalitäten von Quantenrepeatern auf Teststrecken außerhalb geschützter Laborumgebungen zu demonstrieren.

Struktur von QR.N

Das Konsortium von QR.N unterteilt sich in vier Plattformen mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten, die jeweils aus Partnern verschiedener Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen bestehen. Die Gesamtheit aller Partner betreibt die Forschungsarbeit des Verbunds.

Projekt
QR.N - Vernetzte Quantenrepeater für diezukünftige
Ende-zuEnde-Sicherheit

Im Forschungsverbund „Quantenrepeater.Net“ – kurz QR.N – arbeiten 42 Projektpartner aus Forschung und Industrie gemeinsam daran, entscheidende Fortschritte bei der Entwicklung und Implementierung von Quantennetzwerken zu erzielen. 

Einblick: der QR.N-Film

Auf dem Weg zu Quantennetzwerken: Demonstration von Teleportation über eine Feserstrecke

Ziele von QR.N

Das Erzielen einer quantenphysikalischen Ende-zu Ende-Sicherheit in der Kommunikation sowie die sichere Verknüpfung von Quantencomputern zählen zu den wichtigsten längerfristigen Ziele der Wntwicklung von Quantentechnologien in Deutschland. Diese Sicherheit nkann nur durch den Einsatz von Quantenrepatern realisiert werden. Die Entwicklung von Quantenrepatern und Quantennetzwerken ist der Schwerpunkte des Projekts.

Die Struktur von QR.N

Das Konsortium von QR.N unterteilt sich sich in vier Plattformen, die sich in ihren Forschungsschwerpunkten unterscheiden und sich jeweils aus Partnern verschiedener Universitäten, Forschungseinrichtungen und industrieller Unternehmen zusammensetzen. 

QR.N-Partner
News
Verschränkungsbasierte Kommunikation im Rampenlicht

Erfolgreicher EACN-Workshop an der Côte d’Azur – Vom 10. bis 12. September 2025 fand der internationale Workshop „Entanglement Assisted Communication Networks (EACN)“ am EURECOM in Sophia Antipolis bei Nizza statt.

QR.N-Workshop I

Konsortium trifft sich zu erstem internem Workshop in Bad Honnef – Rund 90 Teilnehmende trafen sich Anfang September 2025 im Physikzentrum Bad Honnef (PBH) zum ersten internen Workshop des Verbundprojekts

Bundeskabinett beschließt Hightech Agenda Deutschland

Hightech Agenda Deutschland soll Schlüsseltechnologien stärken – Ende Juli 2025 hat das Bundeskabinett die Hightech Agenda Deutschland beschlossen. Im Mittelpunkt stehen sechs zentrale Schlüsseltechnologien, die für den technologischen Fortschritt von

Events
QuNeW 2025

15. bis 17. Oktober 2025: QuNeW 2025 in Den Haag – Vom 15. bis 17. Oktober 2025 findet in der Miniaturwelt Madurodam in Den Haag die QuNeW 2025 statt. Der dreitägige Workshop bringt 150 Expert:innen aus Wissenschaft und Industrie zusammen,

DPG-Abschlussveranstaltung des Quantenjahres 2025

15. November 2025: DPG-Abschlussveranstaltung des Quantenjahres 2025 in Münster – Am Samstag, den 15. November 2025 findet in Münster die Abschlussveranstaltung des Quantenjahres 2025 statt. Neben Vorträgen und Fachausstellungen namhafter Vertreter:innen aus Industrie und Wissenschaft wartet ein audio-visuelles Erlebnis aus Musik

Quantum Business Bootcamp

01. bis 03. Dezember 2025: Quantum Business Bootcamp: From Quantum Networks to Your Own Business in Bad Honnef – Vom 01. bis 03. Dezember 2025 findet im Physikzentrum Bad Honnef (PBH) ein Workshop zum Thema Firmengründung statt. Der Workshop mit

Veröffentlichungen
Newsletter

Sie interessieren sich für aktuelle Entwicklungen rund um Quantenrepeater, Quantennetzwerke
und QR.N? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.

QR.N-Mitgliederbereich