News
Neuigkeiten aus dem QR.N-Verbund
Die Verbundpartner von QR.N sind regelmäßig bei Veranstaltungen wie Workshops oder Konferenzen vertreten, um sich mit Akteuren aus der Quantenkommunikation auszutauschen und auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Neuigkeiten aus der Quantenkommunikation und dem Projekt heraus finden Sie auf dieser Seite.

Verschränkungsbasierte Kommunikation im Rampenlicht
Erfolgreicher EACN-Workshop an der Côte d’Azur – Vom 10. bis 12. September 2025 fand der internationale Workshop „Entanglement Assisted Communication Networks (EACN)“ am EURECOM in Sophia Antipolis bei Nizza statt.

QR.N-Workshop I
Konsortium trifft sich zu erstem internem Workshop in Bad Honnef – Rund 90 Teilnehmende trafen sich Anfang September 2025 im Physikzentrum Bad Honnef (PBH) zum ersten internen Workshop des Verbundprojekts

Bundeskabinett beschließt Hightech Agenda Deutschland
Hightech Agenda Deutschland soll Schlüsseltechnologien stärken – Ende Juli 2025 hat das Bundeskabinett die Hightech Agenda Deutschland beschlossen. Im Mittelpunkt stehen sechs zentrale Schlüsseltechnologien, die für den technologischen Fortschritt von strategischer Bedeutung

Spotlight auf Quantum Futures
Q-PIC-Workshop auf dem ISIT 2025 – Die renommierte Rackham Graduate School der University of Michigan bildete heute den Rahmen für die diesjährige Ausgabe des Q-PIC-Workshops – Quantum Information: Open Problems,

Vier thematisch verbundene Exzellenzcluster verlängert
Forschende des QR.N-Verbunds aktiv daran beteiligt – Das QR.N-Verbundprojekt gratuliert zur Ende Mai 2025 verkündeten Verlängerung von vier Exzellenzclustern, die thematisch eng mit den Forschungszielen von QR.N verknüpft sind. Die

Europäische Kommission verabschiedet Quantenstrategie
Europa soll Vorreiter im Bereich Quantentechnologien werden – Anfang Juli 2025 hat die Europäische Kommission die neue Strategie “Quantum Europe” vorgestellt. Ziel ist es, ein resilientes und souveränes Quantenökosystem aufzubauen